Ehrenamtliches Engagement
Die Fördervereinsmitglieder des DRK-Altenhilfezentrums-Wiesengrund haben es sich zur Aufgabe gemacht, den 80 pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren Zuwendung und Freude zu schenken.
Deshalb suchen wir Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement zur Unterstützung unserer Aktivitäten.
Für Schüler, Auszubildende und Studierende:
- Berufsvorbereitend und -begleitend sammeln Sie wertvolle praxisorientierte Erfahrungen im sozialen
Bereich.
- Theoretisches Basiswissen wird auf Wunsch durch das DRK vermittelt.
- Die Hausleitung des DRK-Altenhilfezentrums Wiesengrund bescheinigt Ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten.
- Während Ihres Engagements sind Sie versichert.
Ehrenamtlich Tätige berichten:
Jürgen Mädger

Wenn ich dann irgendwo in Europa einen Vortrag über das Projekt Europa Miniköche halte, habe ich immer Bilder von den Begegnungen im Wiesengrund dabei. Diese Bilder zeigen, wie einfach es ist, älteren, eventuell an Demenz erkrankten Menschen, Freude zu bereiten. Wer einmal die positive Reaktion der Seniorinnen und Senioren erlebt hat, wird immer wieder versuchen zu helfen und ehrenamtlich tätig zu sein.
Ich werde sicherlich so lange ich kann mit meinen „Europa Miniköchen“ in den Wiesengrund kommen, um die Arbeit des Fördervereins zu unterstützen.“
Knut Koschel

bevor wieder das Holzprojekt mit den Bewohnern im AHZ-Wiesengrund stattfindet.
Die Freude in den Augen der Seniorinnen und Senioren zu sehen, die beim gemeinsamen Schleifen, Zusammenbauen, Anmalen von immer wieder tollen Holzprodukten, entsteht, motiviert mich jedesmal aufs Neue, die Tätigkeit in der Holzwerkstatt fortzusetzen.“
Paulina Konle

Luis Bäuerle

Magnus Papp

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!